Ist eine Kabelschwelle dasselbe wie eine Kabelbrücke?

Es gibt verschiedene Lösungen, um die elektrische Verkabelung zu organisieren und zu schützen. Dazu gehören sowohl Kabelbrücken als auch Kabelschwellen, die zu diesem Zweck eingesetzt werden, auch wenn sich beide in Anwendung und Ausführung unterscheiden.

Zum einen gibt es die Kabelbrücke oder Kabelschutz, ein stabiles Element, das dazu dient, Kabel und Leitungen zu führen und sie vor dem Überfahren zu schützen. Diese Kabelbrücken können auch als feste Installationen an Wänden oder unter Böden angebracht werden. Zum Beispiel in einem Lager oder einer Fabrik. Sie bieten auch eine sichere Umgebung für die Organisation der Verkabelung in Gebäuden oder industriellen Umgebungen. Je nach dem erforderlichen Schutzgrad und der Zugänglichkeit sind die Kabelbrücken in der Regel aus Metall, Gummi oder Kunststoff gefertigt.

Auf der anderen Seite gibt es Kabelschwellen. Bei diesen Schwellen handelt es sich um eine erhöhte physische Barriere auf dem Boden, die eine sichere Überquerung von Kabeln und Rohren ermöglichen soll. In Verbindung mit diesem Schutz haben sie auch die Aufgabe, den Verkehr stärker zu verlangsamen. Dies kann ein willkommener Effekt in Wohngebieten sein, in denen man neben dem Schutz der Kabel auch die Verkehrsgeschwindigkeit dämpfen möchte. So dienen diese Kabelschwellen auch als Verkehrsbarrieren und können auch auf Baustellen gut eingesetzt werden. Diese Schwellen werden häufig aus dauerhaften Materialien wie Gummi oder Kunststoff hergestellt und können in der Höhe variieren. Sie werden in Bereichen eingesetzt, in denen Fußgänger, Fahrzeuge oder andere bewegliche Gegenstände die Verkabelung beschädigen können. Daher werden Kabelschwellen auch gerne bei Veranstaltungen oder an Orten eingesetzt, an denen eine vorübergehende Verkabelung erforderlich ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide sowohl als (tragbare) Barrieren bei temporären Aktivitäten und Veranstaltungen als auch als dauerhafte Lösungen eingesetzt werden können. Beide spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Sicherheit, Schutz und Ordnung der elektrischen Verkabelung, sind aber in Bezug auf Design und Anwendung nicht gleich.